Die im Asset Liability Modelling bzw. in der strategischen Allokation festgelegten Zielgrößen für die einzelnen Assetklassen müssen in der jeweiligen Investitionsperiode irgendwann Umsetzung finden. Darüber hinaus schaffen sowohl Veränderungen in der Risikofähigkeit der Vermögen wie auch Veränderungen im Risikozustand von Märkten ständigen Bedarf für taktische – und Timingentscheidungen.
Während man noch vor 10 Jahren der statischen strategischen Allokation sehr große Bedeutung beigemessen hat, muss die Sinnhaftigkeit dieses Ansatzes nach dem Marktverlauf der letzten 4 Jahre in Frage gestellt werden. Der Bedarf zur Dynamisierung der strategischen Allokation (was nicht anderes als Taktik bedeutet) steigt somit enorm. Dieser Umstand wird verstärkt durch sehr stark strapazierte Risikobudgets, die automatisch eine größere Anzahl von Entscheidungen erforderlich machen.
Leider setzt die Investmentindustrie in diesem Bereich keine echten Schwerpunkte. Wir schon.