Strategische Allokation

Jedes Vermögen ist dem klassischen Zielkonflikt aus Liquidität, Risiko und Ertrag unterworfen. Die festgestellte Risikofähigkeit des Vermögens sollte somit bei der Aufteilung in Risikoklassen eine ausreichend große Rolle spielen.
Die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen Ertrag und Risiko machen den Einsatz von Modellen erforderlich, die nicht einfach nur eine lange Historie fortschreiben, sondern in ausreichendem Maße Veränderungen berücksichtigen und somit den Risikobedürfnissen der Vermögen wirklich gerecht werden.
Gut funktionierende Modelle übernehmen an dieser Stelle auch das regelmäßige Verfolgen der Ausfallrisiken (Value at Risk) des Gesamtvermögens.